Rockpanel Natural
Ganz puristisch. Lassen Sie Sonne, Wind und Regen ihre Rolle spielen. Ganz ohne Anstrich oder Oberflächenversiegelung überlässt Rockpanel Natural den Elementen die Kontrolle über das Aussehen Ihrer Fassade durch die natürliche Bewitterung.
1/5
Anwendungen
- Rockpanel Natural
Produktbeschreibung
Die wahre Schönheit einer Fassade ist manchmal ganz puristisch. Seien Sie mutig – lassen Sie Sonne, Wind und Regen ihre Rolle spielen. Ohne einen Anstrich oder eine Oberflächenversiegelung aufzutragen, überlässt Rockpanel Natural den Elementen die Kontrolle über Ihre Fassade. Das Aussehen von Rockpanel Natural verändert sich unter dem Einfluss der Witterung. Wie bei anderen naturnahen Materialien wie Holz, Beton und Stahl sorgt das Sonnenlicht für eine natürliche Bewitterung und Verfärbung im Laufe der Zeit. Ihr Gebäude fügt sich organisch in seine Umgebung ein, und zwar auf interaktive Weise vom ersten Tag an.
Rockpanel Natural hat eine außergewöhnliche Eigenschaft: Die Platten verändern sich durch den Einfluss der Witterung. Die ursprüngliche gelbgrüne Farbe verändert sich mit der Zeit zu einer samtigen, leicht funkelnden braunroten Oberfläche. Der Effekt ist ähnlich wie bei Holz, das durch den Einfluss der Witterung eine Patina entwickelt.
- Brandsicherheit
- Gestaltungsfreiheit
- Nachhaltigkeit
- Langlebigkeit
- Verarbeitungsvorteile
Brandsicherheit
Rockpanel-Platten erfüllen hohe Brandschutzanforderungen. Sie haben durch ihre Rohstoffe einen niedrigen Brennwert, was bedeutet, dass sie praktisch nicht zu einer Brandentwicklung beitragen. Daher ist der Zusatz von umweltschädlichen Flammschutzmitteln nicht erforderlich. Rockpanel-Produkte werden gemäß den harmonisierten europäischen technischen Spezifikationen (EAD 090001-00-0404 und EAD 090001-01-0404) getestet und gemäß EN 13501-1 klassifiziert. Die Euroklassen-Einstufung aller Rockpanel-Produkte basiert auf Tests in Kombination mit nicht brennbarer Steinwolldämmung. Die Anwendungsbereiche, die durch die Klassifizierung abgedeckt werden, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Leistungserklärung.
Für Hochhäuser und Gebäude mit besonderen Anforderungen empfiehlt Rockpanel die Verwendung von nicht brennbaren (Euroklasse A1-A2-s1,d0) Fassadenplatten und Dämmstoffen.
Nachhaltigkeit und Umwelt
Für Rockpanel-Fassadenplatten von externen Instituten verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD), verfügbar, die der EN15804 entsprechen und durch die wir die Umweltleistung unserer Produkte transparent kommunizieren.
Auch der Einfluss auf die Luftqualität und potentielle Freisetzung gefährlicher Stoffe in Boden und Wasser wurde ermittelt, um die Europäische Technische Bewertung zu erhalten. Die Analyse ergab, dass Rockpanel-Platten keine gefährlichen Materialien wie Biozide enthalten; bei der Herstellung von Rockpanel- Platten werden keine Flammschutzmittel oder Cadmium verwendet. Die Formaldehydkonzentration beträgt ≤ 0,0105 mg/m³ (Formaldehydklasse E1).
Zertifizierungen
Produktspezifikationen
Technische Daten | Durable Natural (10 mm) | Einheit |
---|---|---|
Plattenlänge | 2500 3050 | mm |
Plattenbreite | 1200 1250 | mm |
Plattendicke | 10 | mm |
Gewicht pro Flächeneinheit | 10,5 | kg/m2 |
Brandverhalten
Rockpanel Natural Platten mit einer Dicke von 10 mm fallen in die Brandklasse B-s2,d0. Das bedeutet, dass sie nur einen begrenzten Beitrag zum Brandgeschehen leisten, kaum Rauch entwickeln und keine brennenden Tropfen verursachen. Eine sichere und zuverlässige Wahl also, insbesondere für Fassadenanwendungen, bei denen Brandsicherheit eine wichtige Rolle spielt.
Technische Daten | Durable Natural (10 mm) | Einheit | Norm |
---|---|---|---|
Brandklasse | B-s2,d0 | Euroklasse | EN 13501-1 |
Downloads
Relevante Dokumente, die Sie bei der Planung unterstützen.

Verarbeitungshandbuch - DE

Design- und Technik-Guide - DE

Sortimentsbroschüre - DE

Befestigungsabstände

Produktdatenblatt Natural - DE
Referenzen
Mit Rockpanel Natural.
1/3
Eine „lebendige“ Fassade im Einklang mit der Natur
Bereits seit 1946 entwickelt und fertigt das Familienunternehmen BRUNNER im niederbayerischen Eggenfelden hochwertige Öfen und Kamine. Mit der Entscheidung, in die Produktion von Heiz- und Kesseltechnik einzusteigen, ergaben sich seit 2010 zunehmend Platzprobleme in der Produktion, die schließlich zur Planung eines kompletten Neubaus führten. Diesen schuf man nach den Entwürfen des ortsansässigen Architekten Prof. Markus Frank mit zwei modernen Gebäuden, die innen wie außen mit ebenso zukunftsweisenden wie charakteristischen Lösungen überraschen. Auch die außergewöhnliche Fassadengestaltung passt gut zum zukunftsorientierten Unternehmen BRUNNER.