Jedes Gebäude ist aus einer Vision heraus entstanden und erzählt seine eigene Geschichte. Das Sprichwort lautet, „man soll ein Buch nicht nach dem Umschlag beurteilen“ – in diesem Fall tun Sie jedoch bitte genau das! Denn die Geschichte wird zum Leben erweckt, wenn Ihr Gebäude eine Rockpanel Fassade hat.
Die VBK Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH errichtete 2024 einen neuen Busbetriebshof mit großer Kfz-Werkstatt. Eine angesichts der geplanten Mobilitätswende wichtige Investition, denn bis Anfang der 2030er-Jahre werden die Busflotten der Verkehrsbetriebe VBK und AVG vollständig auf Elektroantriebe umgestellt. Schon jetzt können im neuen Betriebshof bis zu 32 Busse gleichzeitig geladen und gewartet werden.
Das Deutsche Diabetes-Zentrum e.V. (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln sowie die Therapie und Versorgung zu verbessern. Das Hauptgebäude des DDZ in Düsseldorf erhielt 2024 eine neue Fassadendämmung und -bekleidung aus Steinwolle.
Im Mai 2024 eröffnete in Bad Kreuznach ein neues Zentrum für Innovation, Medizin und Technik – kurz: ZIMT. Der Bauherr ENK ist führend im Bereich Orthopädie-Schuhtechnik. Das Gebäude, welches primär Unternehmen aus dem Medizinbereich nutzen, wurde mit Rockpanel Metals bekleidet.
Wie in vielen Großstädten sind auch in Essen im Ruhrgebiet zahlreiche Schulen sanierungsbedürftig. So auch die Andreas- und die Sternschule im Stadtteil Rüttenscheid. Auch in der Zukunft wird das schmucke Gebäude bei Arbeiten an umliegenden Schulen als komfortables Ausweichquartier genutzt.
Das seit 2011 existierende Soziokulturelle Zentrum Isy 7 in Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke basiert auf dem Entwurf des Architekten Karl Lindstedt unter intensiver Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Sie wurden mit farbigen Fassadenplatten von Rockpanel bekleidet.
Der Ende 2023 in Betrieb genommene Kindergarten „Jona“ im baden-württembergischen Muggensturm bietet Platz für 100 Kinder aufgeteilt in sechs Gruppen von der Kleinkindbetreuung bis zu Regelgruppen und der Ganztagesbetreuung. Das neue Gebäude besteht aus einem zweigeschossigen, quadratischen Baukörper und einer eingeschossigen Erweiterung in Richtung Norden auf insgesamt rund 1.470 m2 Nutzfläche.
Wij produceren plaatmateriaal toegepast in geventileerde constructies, zoals gevelbekleding, dakranden en boeiboorden.